
REFERENZEN
IN ALLEN TEILEN DER IMMOBILIENWIRTSCHAFT
OTTENSEN
QUARTIERSENTWICKLUNG HOHENZOLLERNRING
Auf dem ehemaligen Areal einer führenden Firma im Bereich Konsumgüterindustrie und weiteren angrenzenden Grundstücken im Hohenzollernring sind in Zusammenarbeit mit der ABG-Gruppe eine neue Firmenzentrale sowie Wohnungsbau in verschiedenen Segmenten entstanden.
- Projektentwicklung, Planrechtsänderung
- Bruttogeschossfläche: 42.000 m², davon 25.000 m² Wohnungsbau und 17.000 m² Gewerbeflächen
- Architekten: coido architecs, PPP Architekten, Schenk + Waiblinger Architekten
Hammerbrook
QUARTIERSENTWICKLUNG SONNINPARK
Auf dem ehemaligen Sharp Areal zwischen Sonninstraße und Nagelsweg entstehen in Partnerschaft mit Aug. Prien Immobilien über 750 Wohnungen und eine öffentliche Parkanlage am Wasser. Neben frei finanzierten- und öffentlich geförderten Mietwohnungen werden auch ein Supermarkt und zwei Kindertagesstätten realisiert.
- Projektentwicklung, Planrechtsänderung, Realisierung
- Fertigstellung: 1. Bauabschnitt 2018, Gesamtfertigstellung 2021
- Bruttogeschossfläche: 70.000 m²
- Architekt: 03 Architekten, München, KBNK Architekten
NIENDORF AN DER OSTSEE
STRANDSTRAßE- NEUBAU VON 2 MEHRFAMILIENHÄUSERN
In Niendorf an der Ostsee entstehen in zwei Bauabschnitten zwei Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 45 Eigentumswohnungen, 3 Gewerbeeinheiten und jeweils einer Tiefgarage in Partnerschaft mit BDA Projektbau.
- Projektentwicklung, Realisierung
- Fertigstellung I. BA: 2018
- Fertigstellung II. BA: 2020
- Wohnfläche: 3.800 m²
- Architekt: VD Architektur
SCHNELSEN
SÜNTELSTRAßE- NEUBAU VON 2 MEHRFAMILIENHÄUSERN
In der Süntelstraße in Hamburg-Schnelsen entstehen 2 Mehrfamilienhäuser mit 35 Eigentumswohnungen und einer Tiefgarage in Partnerschaft mit BDA Projektbau.
- Projektentwicklung, Realisierung
- Fertigstellung: 2018
- Gesamt BGF: 5.170 m²
- Architekt: VD Architektur
WANDSBEK
FEHMARNSTRAßE-NEUBAU VON 4 MEHRFAMILIENHÄUSERN
Im grünen Teil von Wandsbek, in direkter Nachbarschaft zur Walddörferstraße sind 88 Eigentumswohnungen mit Tiefgarage und einem neuen Quartiersplatz entwickelt worden.
- Projektentwicklung
- Fertigstellung Projektentwicklung: 2016
- Bruttogeschossfläche: 6.900 m²
- Architekt: VD Architektur
HAMMERBROOK
HAMMERLEEV - WOHNEN AM SONNINKANAL
Direkt am Sonninkanal und angrenzend an die alte Schokoladenfabrik hat die Quartiersentwicklung „Sonninstraße“ statt gefunden. Der erste Bauabschnitt wurde unter dem Namen Hammerleev vermarktet. Es sind 331 Wohnungen und 2 Hotels mit insgesamt 280 Betten entstanden.
- Projektentwicklung und Planrechtsänderung
- Fertigstellung: 2016
- Bruttogeschossfläche: 40.000 m², davon 30.000 m² Wohnflächen und 10.000 m² Hotel
- Architekt: KPW Architekten, Thüs Farnschläder Architekten, Schenk+Waiblinger Architekten
HAMMERBROOK
SONNINKONTOR
In der Sonninstraße an der Ecke Nordkanalstraße ist in Partnerschaft mit AUG. PRIEN Immobilien, das SOK – SonninKontor im Rahmen einer Quartiersentwicklung entstanden.
- Grundstücksentwicklung und Realisierung
- Fertigstellung: 2016
- Bruttogeschossfläche: 20.000 m²
- 47 TG-Plätze /Außenstellplätze
- Architekt: LA´KET Architekten, agn Leusmann GmbH
BAHRENFELD
QUARTIERSENTWICKLUNG STAHLTWIETE
Zwischen Stahltwiete und Celsiusweg sind 2016 in unmittelbarer Nähe zum neuen S-Bahnhof Ottensen 187 Miet- und Eigentumswohnungen, eine Kindertagesstätte und Gewerbeflächen entstanden.
- Projektentwicklung, Planrechtsänderung, Realisierung
- Fertigstellung: Sommer 2015
- Bruttogeschossfläche: 26.000 m², davon 20.000 m² Wohnflächen und 6.000 m² Gewerbeflächen
- Architekt: Schenk + Waiblinger Architekten
WINTERHUDE
QUARTIERSENTWICKLUNG BARMBEKER STRASSE
Ein neues Quartier mit über 300 Miet- und Eigentumswohnungen sowie einem Nahversorgungzentrum ist 2014 im Rahmen einer Quartiers- entwicklung in Winterhude entwickelt worden.
- Projektentwicklung, Planrechtsänderung und Realisierung
- Fertigstellung: 2014
- Bruttogeschossfläche: 34.000 m²
- Architekt: She Architekten, planwerkeins architekten, [Starcke²] und Aumann Katzsch Architekten
SCHNELSEN
RADENWISCH- NEUBAU EINES MEHRFAMILIENHAUSES
Im Radenwisch in Hamburg-Schnelsen wurde auf einem ehemaligen Fabrikgelände ein Mehrfamilienhaus mit 20 Eigentumswohnungen und einer Tiefgarage in Partnerschaft mit BDA Projektbau erstellt.
- Projektentwicklung, Realisierung
- Fertigstellung 2012
- Wohnfläche 1.774 m²
- Architekt: VD Architektur
ST. PAULI
BERNHARD-NOCHT-TERRASSEN
Mitten auf St. Pauli und direkt am Hamburger Hafen sind die Bernhard-Nocht-Terrassen entwickelt und realisiert worden. Neben neuen Kulturflächen sind mehrere Altbauten revitalisiert worden, es sind öffentlich geförderter Wohnraum sowie 88 Mietwohnungen entstanden.
- Projektentwicklung und Realisierung
- Fertigstellung: 2014
- Bruttogeschossfläche: 9.000 m²
- Architekt: Olaf Sternel Architekten, SHE Architekten
INNENSTADT
IDA-EHRE-PLATZ
Abriss und Neubau eines hochwertigen Geschäftshauses in der Hamburger Innenstadt unter Erhalt der historischen Fassade in 2009 mit Blick auf die Mönckebergstraße.
- Projektentwicklung und Realisierung
- Fertigstellung: 2009
- Bruttogeschossfläche: 1.800 m² Büro- und Ladenflächen
- Architekten: planwerkeins architekten
ST. PAULI
WOHLWILLSTRAßE
In der Wohlwillstraße wurde das ehemalige Fernmeldeamt zu einem Wohnhaus mit 11 Eigentumswohnungen umgebaut und die davor befindliche Baulücke durch einen Neubau mit 15 Eigentumswohnungen geschlossen.
- Projektentwicklung und Realisierung
- Fertigstellung: 2007
- Wohnfläche Bestand: 1113 m², Wohnfläche Neubau: 1277 m²
- Architekt Altbau: Hilmer/Czerlinski, Architekt Neubau: A3 Architekten
ROTHERBAUM
GRINDELHOF - REVITALISIERUNG UND NEUBAU
In einer der schönsten Lagen von Hamburg Rotherbaum, im Grindelhof erfolgte von 2004-2010 die Umwandlung und Sanierung eines Altbaukomplexes mit 92 Einheiten, sowie der Neubau von 4 Eigentumswohnungen und 3 Stadthäusern.
- Umwandlung, Sanierung, Neubau
- Fertigstellung Altbau: 2006, Fertigstellung Neubau: 2007
- Wohnfläche Altbau: 5.200 m² ,Wohnfläche Neubau: 850 m²
- Architekt: Aumann Katzsch Architekten, [Starcke²]
EPPENDORF
EPPENDORF VILLAGE - EXKLUSIVE WOHNANLAGE
In der Erikastraße im besten Teil von Eppendorf sind 67 hochwertige Eigentumswohnungen, 1 Gewerbeeinheit und 12 exklusive Mietwohnungen sowie eine Quartiersgarage mit 74 Stellplätzen entwickelt und realisiert worden.
- Projektentwicklung, Planrechtsänderung und Realisierung
- Fertigstellung: 2004
- Bruttogeschossfläche: 8.000 m²
- Architekt: Aumann Katzsch Architekten, [Starcke²]